Lesezeit ca. 1 Minute
Der Miete-Witz – ernsthaft betrachtet
Drei Nachmieter zu stellen heißt nicht automatisch, dass man ohne Kündigungsfrist aus dem Mietvertrag kommt. Wer die Frist verkürzen will, sollte sich rechtlich beraten lassen.

Ihre Meinung zählt!
Schicken Sie uns Ihr Feedback zu unseren Artikeln, Themenideen oder Hinweise per E-Mail an briefe@mieterjournal.de – wir freuen uns auf Ihre Ideen und Vorschläge!
Kommentar des Mietervereins
Es gibt Legenden, die halten sich hartnäckig. Unter anderem diejenige, dass man der Vermieterseite nur drei geeignete Nachmieter anbieten müsse und schon brauche man die Kündigungsfrist nicht mehr einhalten. Dem ist leider nicht so, wie insbesondere diejenigen feststellen müssen, die in ihrem Mietvertrag einen Kündigungsverzicht vereinbart haben und dann ein, zwei oder manchmal sogar vier Jahre gebunden sind. Ein Mietvertrag ist eben kein Mobilfunkvertrag, den man innerhalb von zwei Wochen widerrufen oder kündigen kann, wenn sich die Lebensumstände ändern. Deswegen lautet mein Rat immer: Lassen Sie sich erst auf ein langfristiges Mietverhältnis ein, wenn Sie zumindest zu 99 Prozent sicher sind, dass Sie auch durchhalten. Die gute Nachricht zum Schluss: Es gibt verschiedene Wege, Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen zu verkürzen und doch zum Wunschtermin aus dem Vertrag zu kommen. Diese aufzuzählen würde den Rahmen dieses Beitrags aber sprengen. Nutzen Sie dazu unsere Rechtsberatung!
Dr. Rolf Bosse Vorsitzender Mieterverein zu Hamburg