Lesezeit ca. 2 Minuten
Artikel der Ausgabe: 02 / 2025

Checkliste: Urlaub

Sommerzeit bedeutet für viele Mietende Urlaubszeit. Doch welche Vorkehrungen sollten getroffen werden, damit während der urlaubsbedingten Abwesenheit zu Hause die mietvertraglichen Pflichten erfüllt und der Urlaub entspannt genossen werden kann?

  • Stellen Sie sicher, dass Miete sowie die Nebenkosten pünktlich gezahlt werden.
  • Hinterlegen Sie Ihre Handynummer beim Vermieter oder bei der Verwaltung. Sie sind nicht verpflichtet, einen Schlüssel herauszugeben, können jedoch bei Nachbarn oder Freunden einen Schlüssel hinterlegen und deren Kontaktdaten weitergeben.
  • Schließen Sie Fenster und Türen, drehen Sie Wasseranschlüsse ab, ziehen Sie Stecker von Fernseher, Radio und sonstigen Elektrogeräten – mit Ausnahme des gefüllten Kühlschranks – aus der Steckdose.
  • Um Ihre Wohnung vor Einbrechern zu schützen, sollte nichts darauf hindeuten, dass sie zeitweise unbewohnt ist. Nutzen Sie Zeitschaltuhren an Steckdosen, die Lampen automatisch an- und ausschalten.
  • Sorgen Sie für eine Vertretung, sollten Sie laut Mietvertrag für die Treppenhaus­­reinigung oder das Rasenmähen zuständig sein.
  • Beauftragen Sie jemanden, der Ihren Briefkasten leert und die Blumen gießt.
  • Machen Sie es Einbrechern, die am Flughafen oder Bahnhof auf der Suche nach potenziellen Opfern sind, nicht leicht. Vermeiden Sie es, Anhänger mit Ihrer Adresse für alle sichtbar am Koffer zu befestigen.
  • Wer aus dem Urlaub keine unliebsamen Untermieter wie zum Beispiel Bettwanzen mitbringen möchte, sollte bereits vor Ort die Betten genauer untersuchen. Wer sich nicht sicher ist, ob es die Tiere in das Gepäck geschafft haben, sollte zu Hause den Koffer vorsichtig, beispiels­weise in der Dusche, auspacken und die Wäschestücke direkt bei 60 Grad waschen.

Ihre Meinung zählt!

Schicken Sie uns Ihr Feedback zu unseren Artikeln, Themenideen oder Hinweise per E-Mail an briefe@mieterjournal.de – wir freuen uns auf Ihre Ideen und Vorschläge!