Politik 03 / 2025 Schwitzen aber mit Plan Hamburg legt Hitzeaktionsplan vor – Kritiker fordern mehr Trinkwasserstellen und konkrete Schutzräume für gefährdete Gruppen.
Politik 03 / 2025 Mietertag fordert Kurswechsel Rund 400 Delegierte aus ganz Deutschland fordern sofortige Maßnahmen gegen steigende Mieten: bundesweiter Mietenstopp, verschärfte Mietpreisbremse und 100.000 neue Sozialwohnungen pro Jahr.
Politik 03 / 2025 Stimmen Sie für den Zukunftsentscheid Hamburg braucht klare Regeln für Klimaschutz und Mieterschutz – sozialverträglich und verbindlich.
Politik 02 / 2025 Mutiger sein! Weichenstellungen in den Koalitionsverträgen: Hamburg ist etwas forscher als der Bund
Politik 02 / 2025 Flüchtlingsherberge im Villenviertel? Nein Danke! Ein Villenverein stoppt Flüchtlingsunterkunft in Hochkamp – mit Verweis auf ein über 100 Jahre altes Bauprivileg. Die Stadt reagiert empört.
Politik 02 / 2025 Neues Online-Tool gegen Mietwucher in Hamburg Hamburg führt den „Mietenmelder“ ein – ein digitales Instrument, mit dem Mieterinnen und Mieter überhöhte Mieten melden können.
Politik 01 / 2025 Mehr Demokratie wagen Auf dem 2. Alternativen Genossenschaftskongress in Hamburg forderten Mitglieder von Wohnungsbaugenossenschaften mehr Mitspracherechte.
Politik 01 / 2025 Mietenwahnsinn stoppen: Protestbewegung wächst Deutschlandweite Kampagne Mietendeckel fordert entschlossene Maßnahmen gegen die Krise.
Politik 04 / 2024 Bürgerschaftswahl 2025 Das MieterJournal hat die Stadtentwicklungsexperten der Parteien CDU, SPD, Grünen, Linke, FDP, AfD und Volt gefragt, wie sie bezahlbaren Mietwohnraum im Bestand erhalten und neuen Mietwohnraum schaffen wollen.
Politik 04 / 2024 Das Kreuz an der richtigen Stelle machen! Bundestags- und Bürgerschaftswahl: Neuer Schwung im Wohnungsbau?
Politik 04 / 2024 Achtung, Abrechnungsfehler! Jede zweite Betriebskostenabrechnung weist Mängel auf – prüfen Sie ihre mit dem kostenlosen Online-Check des Mietervereins