Wohnen 03 / 2025 Ich würde keine Wohnung mehr ausschlagen Wie es jemandem ergeht, der in Hamburg auf der Suche nach den eigenen vier Wänden ist
Wohnen 03 / 2025 Altona-Nord wird Förderungsgebiet Altona-Nord: Zwischen Idylle und Problemen – 2026 soll der Stadtteil RISE-Fördergebiet werden, um Lebensqualität zu stärken.
Wohnen 03 / 2025 Wohnen an der Knastmauer „Santa Fu“ im Wandel: Teile der historischen JVA Fuhlsbüttel werden modernisiert und aus dem Gefängnisareal ausgegliedert – wie die Gebäude künftig genutzt werden, ist noch offen.
Wohnen 03 / 2025 Gastbeitrag – Stimmen der Stadt: Marco Hosemann Bezahlbarer Wohnraum in Hamburg ist knapp. Notwendig sind starke Mieterrechte, Mietendeckel und die Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen, um Verdrängung dauerhaft zu stoppen.
Wohnen 03 / 2025 Streit um Olympia an der Elbe Obwohl die Chancen, die Olympischen Spiele auszurichten gering sind, bewirbt sich Hamburg erneut um das Großevent.
Wohnen 03 / 2025 Ein Stadtteil zwischen Touristenströmen und Dorfromantik Die Hamburger Neustadt vereinbart die größten Gegensätze scheinbar mühelos.
Wohnen 03 / 2025 „Bunkerbau? Quasi ein staatlicher Offenbarungseid“ Interview zur Titelstory: Über Hamburgs Bunker-Geschichte und den heutigen Zivilschutz sprach MJ-Redakteur Volker Stahl mit dem Bunker-Experten Ronald Rossig.
Wohnen 03 / 2025 Titelstory: Wie krisensicher ist Hamburg? Ravioli und Kurbel-Radio – einst belächelt, heute Empfehlung: Hamburg baut beim Zivilschutz nach. Aber wie sicher wäre die Stadt im Ernstfall wirklich?
Wohnen 02 / 2025 Gastbeitrag – Stimmen der Stadt: Jörn Sturm Wohnen ist ein Menschenrecht – und oft hart umkämpft. Jörn Sturm (Hinz&Kunzt) würdigt den Einsatz des Mietervereins und ruft zu mehr Zusammenarbeit gegen Wohnungsnot auf.
Wohnen 02 / 2025 Knapper Wohnraum, hohe Mieten Mieten in Hamburg steigen rasant – Schülerstudie zeigt 7,1 Prozent Plus. In der HafenCity kosten Wohnungen fast 30 Euro pro Quadratmeter. Der Markt ist leer.
Wohnen 02 / 2025 Beim Anpfiff fehlte der Ball An Pfingsten 1903 wurde in Altona zum ersten Mal der deutsche Fußballmeister ermittelt – damals noch in einem Endspiel.
Wohnen 02 / 2025 Schneller bauen an der Dratelnstraße In Wilhelmsburg wurden Bäume versetzt statt gefällt – und im Neubaugebiet soll mit dem Hamburg-Standard günstiger gebaut werden.