Das MieterJournal – Tradition, Engagement und Geschichten aus Hamburg

Das MieterJournal ist das Mitgliedermagazin des Mietervereins zu Hamburg, erscheint einmal im Quartal und wird allen Mitgliedern satzungsgemäß kostenlos zugestellt.

Seit der ersten Ausgabe im August 1991 informiert es umfassend über mietrechtliche Entwicklungen, wohnungspolitische Themen und die Arbeit des Mietervereins. Die erste Titelgeschichte, „Schreckgespenst Umwandlung“, behandelte die damals drängende Problematik der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen. Der damalige Vorsitzende des Mietervereins, Dr. Eckard Pahlke, übernahm als erster Chefredakteur die redaktionelle Leitung und betonte im ersten Editorial die Bedeutung einer eigenständigen Hamburger Mieterzeitschrift. Die Idee war, lokale Mietprobleme in den Fokus zu nehmen, Mieterinitiativen eine Plattform zu bieten und die für Hamburg relevante Rechtsprechung zu beleuchten.

Von Beginn an setzte das MieterJournal auf eine enge Verbindung zu seinen Lesern. So rief Dr. Pahlke dazu auf, Anregungen und Verbesserungsvorschläge einzubringen sowie Leserbriefe – auch kritischer Natur – einzusenden. Diese Interaktivität prägt das Magazin bis heute. Neben der Mitgliederinformation dient es auch als Sprachrohr für die Anliegen des Mietervereins zu Hamburg und fördert den Austausch zwischen Mietern, Fachleuten und der Öffentlichkeit.

Im Laufe der Jahre hat sich das Design des MieterJournals immer wieder gewandelt. Mit der Ausgabe 1/2025 erhielt das Magazin einen kompletten Relaunch mit einem völlig neuen Design. Zudem gibt es das MieterJournal seit März 2025 auch als Online-Magazin, um noch mehr Leser digital zu erreichen.

Der aktuelle Chefredakteur ist der Vorsitzende des Mietervereins, Dr. Rolf Bosse. Ein Team aus Mitarbeitern des Mietervereins und freien Autoren schreibt für das Magazin und sorgt für fundierte Berichterstattung und spannende Beiträge. Das Magazin stellt darüber hinaus ein wichtiges Mittel dar, um die Vereinsarbeit und wohnungspolitische Forderungen des Mietervereins nach außen sichtbar zu machen.

Heute, mehr als drei Jahrzehnte nach der Erstausgabe, bleibt das MieterJournal eine verlässliche Informationsquelle für Mieterinnen und Mieter in Hamburg – engagiert, unabhängig und nah an den Themen, die die Stadt bewegen.

Redaktionsteam

Unsere Autoren haben alle Mieterthemen stets für Sie im Blick.

Dr. Rolf Bosse

Chefredakteur,
Vorsitzender Mieterverein zu Hamburg

Anna Salewski

Stellvertretende Chefredakteurin,
Kommunikation Mieterverein zu Hamburg

Marielle Eifler

Redaktion, stellvertretende Vorsitzende
Mieterverein zu Hamburg

Dr. Lisa Marie Rödel

Redaktion, stellvertretende Leiterin
Rechtsabteilung Mieterverein zu Hamburg

Stefan Schmalfeldt

Redaktion, Leiter Rechtsabteilung
Mieterverein zu Hamburg

Jacqueline Lietzow

Redaktion, Rechtsabteilung
Mieterverein zu Hamburg

Volker Stahl

Freier Autor

Sabine Deh

Freie Autorin

Reinhard Schwarz

Freier Autor

Matthias Greulich

Freier Autor, Korrektorat

Christopher von Savigny

Freier Autor

Carsten Lüdemann

Cartoons

Wolfgang Scheerer

Bildredaktion

Aktuelle Sprechstunde des Vorstands

Stellen Sie Ihre Fragen zur Beratung, Vereinsarbeit und politischen Arbeit des Mietervereins jeden Monat direkt an Marielle Eifler und Dr. Rolf Bosse, Vorstand des Mietervereins.

Wann: 7. April., 5. Mai. und 2. Juni

Wo: Beim Strohhause 20, 5. Stock, 20097 Hamburg

Wie: Voranmeldung: 040 87979-211

Sprechstunde Team

Ihre Meinung zählt!

Schicken Sie uns Ihr Feedback zu unseren Artikeln, Themenideen oder Hinweise per E-Mail an briefe@mieterjournal.de – wir freuen uns auf Ihre Ideen und Vorschläge!