Zum Inhaltsbereich wechseln
Zur Startseite
  • MieterJournal
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
    • Über das MieterJournal
  • Artikel
  • Mieterverein zu Hamburg
  • MieterJournal
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
    • Über das MieterJournal
  • Artikel
  • Mieterverein zu Hamburg
Website durchsuchen
Alle Kategorien Aktuelles Wohnen Politik Mietrecht Service
Hamburger-Urteil (21)BGH-Urteil (17)Titelstory (10)Kündigung (9)Meldung (8)Buchtipp (7)Mieterverein (6)Interview (5)Bosses Blick (5)Mieterhöhung (5)Mitarbeitende (5)Checkliste (5)
Alle Themen

Thema: Wussten Sie

Aktuelles
Historische Ansichtskarte des „ersten Hochhauses“.
03 / 2025

Wussten Sie … dass das Brahms Kontor das erste Hochhaus Hamburgs war?

Backstein, Art déco und Panoramablick: Das Brahms Kontor erzählt Hamburgs Architekturgeschichte – vom Polizeilager bis zum Krisenstab und heute als modernes Bürohaus in Bestlage.

Aktuelles
Eine Wohnanlage mit davor parkenden Autos.
02 / 2025

Wussten Sie … dass die „Hamburger Burg“ eine spezielle Bauform ist?

Die „Hamburger Burg“ revolutionierte um 1900 den Wohnungsbau – hell, luftig, genossenschaftlich und bis heute prägend fürs Stadtbild.

Aktuelles
Ein frisch restaurierter Kandelaber.
01 / 2025

Wussten Sie… seit wann Hamburgs Laternen elektrisch betrieben werden?

Bis Mitte des 19. Jahrhunderts lagen in Hamburg die meisten Straßen nachts im Dunkeln. Lediglich an den Hauptstraßen sorgten Öllaternen für etwas flackerndes Licht.

Aktuelles
Grundrisszeichnung eines Hamburger Knochens
04 / 2024

Wussten Sie… was ein „Hamburger Knochen“ ist?

Gemeint ist damit der langgezogene Grundriss einer typischen Wohnung, wie sie in Hamburg in mehrgeschossigen Jugendstil-Bauten zwischen den 1880er-Jahren bis in die 1920er-Jahren gebaut wurden.

Aktuelles
Eine Hausnummer 792
03 / 2024

Wussten Sie… dass es in Hamburg seit 1788 Hausnummern gibt?

1788 war ein Markstein in der Hamburger Stadtgeschichte. Damals führte der Senat die Nummerierung der Häuser ein.

Zur Startseite

Beim Strohhause 20
20097 Hamburg

Unsere Öffnungszeiten
Mo-Fr: 8.30 bis 18 Uhr

Telefon: 040 87979-0
Kontaktformular

Mieterjournal

  • Aktuelle Ausgabe
  • Ausgaben-Archiv
  • Über das MieterJournal
  • Artikel

Der Mieterverein

  • So helfen wir
  • Unsere Ratgeber
  • Mediathek
  • Über uns

Unser Rat zählt

  • Mietwissen A-Z
  • Betriebs- und Heizkosten
  • Wohnungsmängel
  • Mieterhöhung
  • Kündigung
  • Verträge & ­Verpflichtungen
  • Modernisierung
Deutscher Mieterbund e.V. Deutscher Mieterbund e.V.
Wir sind der Landesverband Hamburg im Deutschen Mieterbund (DMB).
Mein Mieterverein (öffnet in neuem Tab)
Copyright © 2025 Mieterverein zu Hamburg. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Facebook (öffnet in neuem Tab) X (öffnet in neuem Tab) Kontakt (öffnet in neuem Tab)