Aktuelles 03 / 2025 Wussten Sie … dass das Brahms Kontor das erste Hochhaus Hamburgs war? Backstein, Art déco und Panoramablick: Das Brahms Kontor erzählt Hamburgs Architekturgeschichte – vom Polizeilager bis zum Krisenstab und heute als modernes Bürohaus in Bestlage.
Aktuelles 02 / 2025 Wussten Sie … dass die „Hamburger Burg“ eine spezielle Bauform ist? Die „Hamburger Burg“ revolutionierte um 1900 den Wohnungsbau – hell, luftig, genossenschaftlich und bis heute prägend fürs Stadtbild.
Aktuelles 01 / 2025 Wussten Sie… seit wann Hamburgs Laternen elektrisch betrieben werden? Bis Mitte des 19. Jahrhunderts lagen in Hamburg die meisten Straßen nachts im Dunkeln. Lediglich an den Hauptstraßen sorgten Öllaternen für etwas flackerndes Licht.
Aktuelles 04 / 2024 Wussten Sie… was ein „Hamburger Knochen“ ist? Gemeint ist damit der langgezogene Grundriss einer typischen Wohnung, wie sie in Hamburg in mehrgeschossigen Jugendstil-Bauten zwischen den 1880er-Jahren bis in die 1920er-Jahren gebaut wurden.
Aktuelles 03 / 2024 Wussten Sie… dass es in Hamburg seit 1788 Hausnummern gibt? 1788 war ein Markstein in der Hamburger Stadtgeschichte. Damals führte der Senat die Nummerierung der Häuser ein.